Biologie der Quantendimension Forschungsinstitut "Andishe Online-Germany "
Biology of the quantum dimension
Artikel Nr.15Lektion 92.2.1.10 Holographische Zerlegung der 12 Fermionen und 12 Anti-Fermionen
Artikel in Audioform für sehbehinderte Menschen am Ende der Seite
Jetzt muss man wissen, woher die unzähligen Fermionen
und Anti-Fermionen stammen. Dafür müssen wir uns an einen Paragraphen aus dem Schöpfungsbericht von Ostad Elahi
wenden.
... befahl ihm [dem Mahiaat ]der Gott: „Gib ein
Zeichen,
worauf die Seelen reagieren und jeweils zu ihrer Stufe
heruntersteigen,damit die Welt in Schwingung kommt und die Fortpflanzung begonnen wird.”
[Aus dem dreizehnten Paragraphen]
... dem Befehl des Gottes zufolge, gab er [Mahiaat, Urelektron] den Seelen ein Zeichen, aber die Seelen traten nicht in die zugehörigen Leiber ein. Gott sagte ihm: „Reflektiere das Bild von dir und deinen Gefährten auf jeden Planet, damit die Seelen von eurem Licht euphorisch werden und sich für die leibliche Gestalt interessieren. [Aus dem vierzehnten Paragraphen]
Unverzüglich nachdem die Seelen die Manifestation des ....[des Mahiaats] und seiner Gefährten auf den Planeten sahen, wurden sie bewusstlos und traten in den Leibern herunter. Gemäß Gottes Willen, wurden die Geschöpfe der Planeten lebendig und die Fortpflanzung begann.
[Aus dem fünfzehnten Paragraphen]
Jetzt muss geklärt werden, was „auf jedem einzelnen Planeten manifestieren”
bedeutet. Aus den Hologrammlehren wissen wir, dass sich bei der Zerteilung eines Hologrammbildes mehrere kleinere Bildstücke ergeben, die in jeder Hinsicht miteinander gleich sind, jedoch nicht in der Größe. Dieses holografische Prinzip kann man nutzen, um zu begreifen, wie das Elektron
und seine elf Begleiter sich in unendlich kleine, für uns meist messbare Teilchen zerteilt haben. In Wahrheit haben diese zwölf mächtigen Wesen sich nicht in Teile zerlegt, sondern, gleichsam wie Photonen, die aus der Sonne strahlen, erscheinen die Kräfte dieser Wesen holografisch in Form von unendlichen Teilchen. Von diesen Teilchen sind nur 12 Sorten bekannt, nämlich 12 Fermionen. Genau auf diese Art und Weise haben sich das Urpositron
und seine elf Begleiter im Universum manifestiert.
Recherche und Studie:
Faramarz Tabesh
....................................................
Archivierungscode des Artikels:
i,g,ävhtdaD svgä,kä dDer 12 tvld,kk hkn 12 Hkjd tvld,kk
.........................................................................................................
Nächstes Thema:
-Holographische Zerlegung der 12 Fermionen und 12 Anti-Fermionen
.........................................................................................................
Hauptquelle:
Das Buch « Biologie der Quantendimension »
Von Faramarz Tabesh
.........................................................................................................
Artikel in Audioform für sehbehinderte Menschen

Biologie der Quantendimension
Artikel Nr.1
Einführung
Artikel Nr.2
Biografie von Ostad Elahi
Artikel Nr.3
Die Entdeckungen Ostad Elahis
Artikel Nr.4
Philosophen und Wissenschaftler auf der Suche nach Wahrheit
Artikel Nr.5
Quantenmechanik & Elementarteilchenphysik
Artikel Nr.6
Ostad Elahi hat das Rätsel gelöst
Artikel Nr.7
Tokio-Experiment
Artikel Nr.8
Der Schöpfungsbericht
Artikel Nr.9
Die ewigen und ursprünglichen Gesetze
Artikel Nr.10
Eine vollkommene Definition von Dasein
Artikel Nr.11
Moderne Weltanschauung
Elementarteilchen. Allgemeine Informationen
Artikel Nr.12
Definition einiger notwendiger teilchenphysikalischer Begriffe
Artikel Nr.13
Elektron und Positron
Untersuchung aus einem neuen Blickwinkel
Artikel
Nr.14
Analyse der Mahiaat-Elektronen-Theorie
Artikel
Nr.15
Holographische Zerlegung der 12
Fermionen und 12 Anti-Fermionen
Artikel
Nr.16
Gegenseitige Zusammenarbeit zwischen Teilchen und Antiteilchen
Artikel
Nr.17
Intelligenz-Netzwerk
Artikel Nr.18
2.1.2 Mineralische Phase. Teil 1
Artikel Nr.19
2.1.2 Mineralische Phase
Level 1: Entstehung des Kalksteins. Teil 2
Artikel Nr.20
Level 2: Entstehung des Marmorsteins
Artikel Nr.21
Definition: Energie, Potential und Quantenwolke
Artikel Nr.22
Level 3: Entstehung des Türkis
Erstes mathematisches Resümee
Artikel Nr.24
2.1.3 Pflanzliche Phase (λ):
Alles über Wachstum erfahren und dieses verwirklichen. Organe bilden
Artikel
Nr.25
2.1.3 Pflanzliche Phase (λ):
2.1.3.3 Zweites
mathematisches Resümee
Artikel Nr.26
2.1.4.6 Erscheinung der instinktiven
Artikel Nr.27
2.1.4 Tierische Phase (ϑ): Quantenwolken (Seelen) und Tiere
Artikel Nr.28
2.1.4 Tierische Phase (ϑ): Quantenwolken (Seelen) und Tiere Teil 2
2.1.4.2 Zwischenphasen-Biobrücken
2.1.4.3 Biologische Unterschiede zwischen Pflanzen und Tieren
Artikel Nr.29
2.1.4 Tierische Phase (ϑ): Quantenwolken (Seelen) und Tiere
2.1.4.4 Vielfältigkeit der Sorten einer Rasse
2.1.4.5 Kombination von Gerüst und Wachstum
Artikel Nr.30
2.1.5 Menschliche (bascharische) Phase: Quantenwolke (Seele) und Mensch
Artikel Nr.31
2.1.5 Menschliche (bascharische) Phase: Quantenwolke (Seele) und Mensch
Artikel Nr.32
2.1.5 Menschliche (bascharische) Phase: Quantenwolke (Seele) und Mensch
Artikel Nr.33
Hospitalismus
Ein Leben ohne Liebe
Niki Tabesh